Face Slimming, hier erfährst du alles dazu

Welche Arten von Face Slimming gibt es in der Schönheitschirurgie?

In der Schönheitschirurgie gibt es verschiedene Arten von Verfahren, die darauf abzielen, das Gesicht schlanker erscheinen zu lassen. Einige der gängigsten sind:

  • Fettabsaugung (Liposuktion): Bei diesem Verfahren wird überschüssiges Fett aus bestimmten Bereichen des Gesichts abgesaugt, um die Konturen zu verbessern und das Gesicht schlanker wirken zu lassen.

  • Botox-Injektionen: Botox kann verwendet werden, um die Massetermuskeln (die Muskeln, die für das Kauen verantwortlich sind) zu schwächen, was dazu führen kann, dass die Kieferlinie schlanker aussieht.

  • Fettinjektionen: Fett kann aus anderen Körperbereichen entnommen und in bestimmte Bereiche des Gesichts injiziert werden, um Volumen hinzuzufügen oder die Gesichtskonturen zu verbessern.

  • Gesichtsstraffung (Facelift): Ein Facelift kann überschüssige Haut und Gewebe entfernen, um das Gesicht insgesamt zu straffen und zu verjüngen, was zu einem schlankeren Erscheinungsbild führen kann.

  • Kieferwinkelfraktur-Chirurgie: Bei Menschen mit einem breiten Kiefer kann eine Chirurgie durchgeführt werden, um den Kiefer zu verkleinern und eine schlankere Gesichtsform zu erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Schönheitschirurgie mit Risiken verbunden ist und dass jeder Eingriff sorgfältig geplant und mit einem qualifizierten Facharzt besprochen werden sollte.


Welche Risiken können bei einem Face Slimming auftreten?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch ein Face Slimming gewisse Risiken. Es ist wichtig, dass Patienten sich dieser Risiken bewusst sind und diese mit ihrem Arzt während der Beratung diskutieren. Einige mögliche Risiken eines Face Slimming können sein:

  • Infektionen: Jeder chirurgische Eingriff birgt das Risiko von Infektionen an der Operationsstelle. Die Einhaltung der Anweisungen des Arztes zur Wundpflege und die Verwendung von Antibiotika können das Risiko einer Infektion verringern.

  • Blutergüsse und Schwellungen: Nach einem Face Slimming kann es zu vorübergehenden Blutergüssen und Schwellungen kommen, die normalerweise innerhalb weniger Tage oder Wochen abklingen. Die Anwendung von Kältekompressen kann helfen, diese Symptome zu lindern.

  • Narbenbildung: Je nach den angewendeten Techniken und Verfahren kann es zu Narbenbildung kommen. Ein erfahrener Chirurg wird jedoch bestrebt sein, Narben so unauffällig wie möglich zu platzieren und zu minimieren.

  • Asymmetrie: Es besteht das Risiko, dass das Endergebnis asymmetrisch ist, dh dass das Gesicht nicht gleichmäßig schlank aussieht. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter anatomische Unterschiede zwischen den beiden Seiten des Gesichts oder ungleichmäßige Heilung.

  • Gefühlsempfindungen: Nach der Operation kann es zu vorübergehenden oder dauerhaften Veränderungen des Gefühlsempfindens im behandelten Bereich kommen, wie Taubheit, Kribbeln oder Empfindlichkeit.

  • Unzufriedenheit mit den Ergebnissen: Obwohl ein erfahrener Chirurg sein Bestes tut, um die Erwartungen des Patienten zu erfüllen, besteht immer das Risiko, dass der Patient mit den Ergebnissen des Eingriffs nicht zufrieden ist.

  • Allgemeine Risiken der Anästhesie: Wenn der Eingriff unter Vollnarkose oder Sedierung durchgeführt wird, birgt dies auch allgemeine Risiken im Zusammenhang mit der Anästhesie, einschließlich allergischer Reaktionen, Atemproblemen und Herz-Kreislauf-Problemen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten dieser Risiken mit einem erfahrenen und qualifizierten Chirurgen minimiert werden können. Patienten sollten vor der Operation eine gründliche Aufklärung über mögliche Risiken erhalten und alle Fragen oder Bedenken mit ihrem Arzt besprechen.


Tipps zur Vorbereitung auf ein Face Slimming?

Die Vorbereitung auf ein Face Slimming ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass der Eingriff reibungslos verläuft und optimale Ergebnisse erzielt werden. Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung:

  • Konsultation mit einem qualifizierten Chirurgen: Es ist ratsam, einen erfahrenen und qualifizierten plastischen Chirurgen aufzusuchen, der über Fachwissen in ästhetischen Gesichtsbehandlungen verfügt. Eine ausführliche Konsultation sollte vereinbart werden, um die Wünsche zu besprechen und eine individuelle Behandlungsplanung zu erstellen.

  • Gesundheitsüberprüfung: Der Patient sollte sich vor dem Eingriff von seinem Hausarzt gründlich untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass er für die Operation gesund genug ist. Dies umfasst in der Regel Blutuntersuchungen, um sicherzustellen, dass keine zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme vorliegen, die die Operation gefährden könnten.

  • Rauchstopp: Empfohlen wird, mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff und während der gesamten Heilungsphase mit dem Rauchen aufzuhören. Rauchen kann die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.

  • Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Der Chirurgen sollte über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informiert werden. Einige Medikamente können das Blutungsrisiko erhöhen und müssen möglicherweise vorübergehend abgesetzt werden.

  • Alkohol und Blutverdünner: Das Vermeiden von Alkohol und Blutverdünnern in den Tagen vor der Operation wird empfolen, da sie das Blutungsrisiko erhöhen können.

  • Vorbereitung auf die Nachsorge: Es ist ratsam, vor dem Eingriff Unterstützung für die Zeit nach der Operation zu organisieren, insbesondere wenn während der Genesung Hilfe benötigt wird. Hierzu zählt z.B. Sicherstellung, dass alle notwendigen Medikamente, Verbandsmaterialien und andere Versorgungsmittel zu Hause sind.

  • Gesunde Ernährung und Hydratation: Eine gesunde Ernährung und ausreichend Wasser sind wichtig, um den Körper optimal auf die Operation vorzubereiten und die Heilung zu unterstützen.

  • Entspannung und Stressabbau: Vor dem Eingriff stressfrei zu bleiben und sich ausreichend zu entspannen ist wichtig, da Stress die Genesung beeinträchtigen kann. Daher sollte man sich mental und emotional auf den Eingriff vorbereiten.


Worauf nach einem Face Slimming zu achten ist?

Nach einem Face Slimming ist es wichtig, bestimmte Schritte zu unternehmen, um eine erfolgreiche Genesung zu fördern und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die man nach einem Face Slimming achten sollte:

  • Befolgen der Anweisungen des Arztes: Der Arzt wird spezifische Anweisungen zur Nachsorge geben. Diese Anweisungen sollten genau befolgt werden, um eine optimale Genesung zu gewährleisten. Dies kann die Einnahme von Medikamenten, die Verwendung von Kühlkompressen, Einschränkungen bei Aktivitäten und spezielle Anweisungen zur Wundpflege umfassen.

  • Kühlung und Kompression: Die Anwendung von Kühlkompressen kann helfen, Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Der Arzt kann auch empfehlen, einen speziellen Kompressionsverband oder eine Kompressionsmaske zu tragen, um die Heilung zu unterstützen.

  • Vermeiden von anstrengende Aktivitäten: In den ersten Tagen oder Wochen nach der Operation sollten anstrengende Aktivitäten, die zu übermäßiger Belastung oder Schwellung führen könnten, vermieden werden. Der Arzt wird dem Patienten mitteilen, wann es sicher ist, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.

  • Gesunde Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können dazu beitragen, die Genesung zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

  • Vermeiden von Sonneneinstrahlung: Direkte Sonneneinstrahlung auf das behandelte Gebiet kann die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Daher sollte Sonnenexposition vermieden und bei Bedarf Sonnenschutzmittel aufgetragen werden.

  • Geduld haben: Die endgültigen Ergebnisse eines Face Slimmings können einige Wochen oder sogar Monate dauern, um sich vollständig zu zeigen. Es ist wichtig geduldig zu sein und dem Körper genügend Zeit zu geben, um sich zu erholen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  • Bei Bedenken Arzt kontaktieren: Wenn während der Genesung irgendwelche Bedenken oder ungewöhnliche Symptome auftreten, sollte nicht gezögert werden, sich umgehend an den Arzt zu wenden. Es ist wichtig, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.


Wie lange dauert der Heilungsprozess bei einem Face Slimming?

Der Heilungsprozess nach einem Face Slimming kann je nach den durchgeführten Verfahren, der individuellen Genesungsfähigkeit des Patienten und anderen Faktoren variieren. Im Allgemeinen kann der Heilungsprozess jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern. Hier ist ein grober Zeitrahmen, der die verschiedenen Phasen des Heilungsprozesses nach einem Face Slimming umreißt:
  • Unmittelbare postoperative Phase (1-2 Wochen):
    • In den ersten Tagen nach der Operation können Schwellungen, Blutergüsse und Unbehagen auftreten.

    • Der Arzt kann Schmerzmittel verschreiben, um Schmerzen zu lindern.

    • Kühlkompressen können verwendet werden, um Schwellungen zu reduzieren.

    • Es sollte Ruhe gehalten und anstrengende Aktivitäten vermieden werden

  • Frühe Genesungsphase (2-4 Wochen):
    • Die Schwellungen und Blutergüsse nehmen allmählich ab, und die meisten Patienten können zu normalen Aktivitäten zurückkehren, jedoch möglicherweise mit Einschränkungen.

    • Die meisten sichtbaren Spuren der Operation, wie Fäden oder Klammern, werden entfernt.

    • Die meisten Patienten kehren zu leichten beruflichen Tätigkeiten zurück, obwohl körperlich anstrengende Aktivitäten vermieden werden sollten.

  • Mittlere Genesungsphase (1-3 Monate):
    • Die Schwellungen und Blutergüsse verschwinden weitgehend, und das endgültige Ergebnis des Face Slimming beginnt sich abzuzeichnen.

    • Es kann allmählich zu normalen körperlichen Aktivitäten zurückgekehrt werden, obwohl es je nach Art der Operation individuelle Einschränkungen geben kann.

    • Die Narbenbildung kann während dieser Phase weiterhin fortschreiten, wobei die Narben mit der Zeit verblassen.

  • Langfristige Genesungsphase (3-6 Monate und darüber hinaus):
    • Die meisten Patienten sehen nun das endgültige Ergebnis ihres Face Slimming.

    • Narben werden weiter verblassen und sich an die Umgebung anpassen.

    • Jegliche Restschwellungen sollten abgeklungen sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Patient individuell ist und der Heilungsprozess variieren kann. Es ist entscheidend, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Nachuntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Genesung wie erwartet verläuft.


Mit welchen Kosten ist in Österreich bei einem Face Slimming zu rechnen?

Die Kosten für ein Face Slimming in Österreich können je nach Art des Eingriffs, der Erfahrung des Chirurgen, der Klinik oder Praxis, dem Standort und anderen Faktoren variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die folgenden Zahlen nur grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten variieren können:

  • Fettabsaugung (Liposuktion): Die Kosten für eine Fettabsaugung im Gesichtsbereich können in Österreich zwischen 2.000 und 5.000 Euro liegen, abhängig von der Menge des abzusaugenden Fettes und anderen Faktoren.

  • Botox-Injektionen: Die Kosten für Botox-Injektionen zur Reduzierung der Muskelmasse im Gesicht (z. B. Masseter-Muskeln) können je nach Umfang der Behandlung und der Menge des verwendeten Botox zwischen 300 und 800 Euro liegen.

  • Fettinjektionen: Die Kosten für Fettinjektionen zur Volumenverbesserung oder Verbesserung der Gesichtskonturen können je nach Umfang der Behandlung und der Menge des injizierten Fetts zwischen 1.500 und 4.000 Euro liegen.

  • Gesichtsstraffung (Facelift): Die Kosten für ein Facelift in Österreich können je nach Umfang der Operation und der Techniken, die verwendet werden, zwischen 5.000 und 12.000 Euro liegen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur geschätzte Durchschnittswerte sind und die tatsächlichen Kosten variieren können. Zusätzliche Kosten wie Anästhesie, Klinikgebühren, Nachsorge und Medikamente sind möglicherweise nicht in diesen Schätzungen enthalten. Es wird empfohlen, sich während der Beratung mit einem plastischen Chirurgen oder ästhetischen Spezialisten über die genauen Kosten und mögliche Finanzierungsoptionen zu informieren.


Ist bei einem Face Slimming mit sichtbaren Narben zu rechnen?

Die Möglichkeit sichtbarer Narben nach einem Face Slimming hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der angewendeten Techniken und der individuellen Hautbeschaffenheit des Patienten. Hier sind einige Punkte zu beachten:


Verwendete Techniken: Bestimmte Techniken, wie zum Beispiel minimalinvasive Verfahren oder Injektionen, können dazu führen, dass keine sichtbaren Narben entstehen, da keine Schnitte erforderlich sind. Bei anderen Verfahren, wie zum Beispiel einer Gesichtsstraffung oder Fettabsaugung, können Narben entlang der Schnittlinien auftreten.

Platzierung der Schnitte: Ein erfahrener Chirurg wird bestrebt sein, Schnitte so zu platzieren, dass sie so unauffällig wie möglich sind und leicht durch natürliche Hautfalten oder Haaransätze versteckt werden können.

Individuelle Hautreaktion: Die Art und Weise, wie die Haut des Patienten heilt, kann sich darauf auswirken, wie sichtbar die Narben letztendlich sind. Einige Personen haben eine genetische Veranlagung für eine verbesserte Narbenbildung, während andere eher zu auffälligen Narben neigen.

Nachsorge: Die richtige Nachsorge kann helfen, die Narbenbildung zu minimieren. Dies kann die regelmäßige Anwendung von Narbensalben oder -gelen, das Vermeiden von Sonneneinstrahlung auf die Narben und das Einhalten der Anweisungen des Chirurgen zur Wundpflege umfassen.

Zeit: Narben werden im Laufe der Zeit verblassen und weniger auffällig werden. Es kann einige Monate dauern, bis die endgültige Narbenbildung erreicht ist.

Es ist wichtig, dass Patienten ihre Erwartungen hinsichtlich möglicher Narbenbildung mit ihrem Chirurgen während der Beratung besprechen, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Ein erfahrener Chirurg wird die besten Techniken anwenden, um Narbenbildung zu minimieren und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.


Wann ist das endgültige Ergebnis eines Face Slimmings zu sehen?

Das endgültige Ergebnis eines Face Slimmings ist oft nicht unmittelbar nach der Operation sichtbar. Es kann einige Zeit dauern, bis Schwellungen abklingen, Gewebe heilt und sich die Form des Gesichts stabilisiert. Der Zeitpunkt, zu dem das endgültige Ergebnis sichtbar wird, variiert je nach den angewendeten Techniken, dem individuellen Heilungsprozess des Patienten und anderen Faktoren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  • Unmittelbare Ergebnisse: Direkt nach der Operation können Patienten bereits erste Ergebnisse sehen, aber das Gesicht wird wahrscheinlich durch Schwellungen und Blutergüsse beeinflusst sein. Diese unmittelbaren Ergebnisse geben jedoch oft einen Hinweis darauf, wie das endgültige Ergebnis aussehen wird.

  • Frühe Genesungsphase (1-2 Wochen): Während der ersten Wochen nach der Operation klingen Schwellungen und Blutergüsse allmählich ab. In dieser Phase können Patienten eine Verbesserung ihres Aussehens feststellen, aber das endgültige Ergebnis ist noch nicht erreicht.

  • Mittlere Genesungsphase (1-3 Monate): Nach einigen Wochen bis Monaten beginnt das endgültige Ergebnis des Face Slimmings deutlicher zu werden. Die meisten Schwellungen und Blutergüsse sollten zu diesem Zeitpunkt abgeklungen sein, und das Gesicht nimmt eine schlankere Form an.

  • Langfristige Genesungsphase (6 Monate und länger): Das endgültige Ergebnis eines Face Slimmings wird in der Regel nach etwa 6 Monaten bis zu einem Jahr erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Schwellungen vollständig abgeklungen sein, und das Gewebe hat sich stabilisiert. Narbenbildung, falls vorhanden, wird auch zu diesem Zeitpunkt weitgehend abgeschlossen sein und verblassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Patient individuell ist und der Heilungsprozess variieren kann. Einige Patienten können früher oder später Ergebnisse sehen als andere. Es ist auch möglich, dass leichte Unregelmäßigkeiten oder Ungleichmäßigkeiten im Gesicht im Laufe der Zeit verblassen und sich verbessern können. Geduld ist oft entscheidend, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es ist ratsam, regelmäßige Nachuntersuchungen bei dem Chirurgen durchzuführen, um den Fortschritt zu überwachen und eventuelle Bedenken zu besprechen.